Im Dezember werden wir manchmal mit Geschenken überhäuft. Die Anlässe: Nikolaus, Weihnachten und vielleicht sogar den Geburtstag. Geschenke bekommen macht mindestens so viel Spaß wie jemandem etwas schenken. In dem festlichen Monat Dezember sollen wir daraus aber etwas Besonderes machen. Wir geben Ihnen vier kreative Ideen, womit Sie Ihre Geschenke so attraktiv einpacken können, dass der Empfänger/die Empfängerin es fast Schade findet sein/ihr Geschenk auszupacken.
Einpacken mit Textil
Wenn wir Geschenke einpacken, verwenden wir meistens Papier. Aber manchmal ist es schöner, ein Geschenk mit Textil einzupacken. Denken Sie dabei an Geschirrtücher, einen Schal, eine selbst gestrickte Tasche oder eine Tasche aus Jute. So können Sie zum Beispiel eine kleine Schachtel in einem Waschlappen einpacken und daraus ein Rentier machen. Falten Sie dazu die Ecken des Waschlappens ineinander und binden Sie sie mit einer Schleife zusammen. Die zwei Teile des Waschlappens können Sie trennen, indem Sie in der Mitte einen Draht aus Chenille (einen Pfeifenreiniger) in Form eines Geweihs stecken. Kleben Sie anschließend ein paar Augen und eine rote Nase hinzu, und fertig ist Ihr Renntiergeschenk.
Tüten aus Papier dekorieren
Heutzutage werden im Geschäft viele Produkte in Tüten aus Papier eingepackt. Das können Sie auch, aber viel schöner und viel besser. Das einzige was Sie dazu brauchen, ist ein kleines Geschenk und eine Tüte aus braunem Papier. Die Oberseite der Tüte um falten, damit sie zu bleibt. Jetzt können sie mit Band, Schnur, Schleifen, Knöpfen und sogar mit Weihnachtskränzen und grünen Blättern und Zweigen die Tüte dekorieren. Machen Sie zum Beispiel aus Washi Tape einen Weihnachtsbaum, indem Sie das Tape an beiden Seiten in gleicher Richtung schräg abschneiden. Kleben Sie horizontal fünf Stücke Tape unter einander, wobei die Stücke immer größer werden. Unter dem letzten Stück kleben Sie vertikal ein Stück Tape in einer anderen Farbe; das ist der Baumstamm. Den Baum zum Schluss mit einem kleinen Weihnachtsstern und Weihnachtskugeln festlich dekorieren.
Federn vom Schwarzen Peter auf dem Paket
Haben Sie ein größeres Geschenk, das Sie am Nikolausabend jemandem schenken möchten? Packen Sie es selber so ein, dass man das Logo des Geschäfts nicht mehr sehen kann. Verwenden Sie einfarbiges Geschenkpapier wie zum Beispiel helles blau oder mintgrün, oder Papier mit einem originellen Look. Packen Sie das Geschenk ein und umwickeln Sie es mit einer dünnen Schnur. Stecken Sie anschließend als Dekoration zwei Federn von der Mütze vom Schwarzen Peter dazwischen. Es ist am schönsten, wenn die Farben der Federn mit dem Geschenkpapier harmonisieren.