Makaramee-Pflanzenhänger selber machen
Pflanzen, die an der Decke hängen sind dank Makramee wieder völlig hot and happening. Makramee ist eine Handarbeitstechnik, wobei man verschiedene Fäden zusammenknüpft, sodass interessante Muster entstehen, die man vor allem in Pflanzenhängern, als Mauerdekorationen und in anderen Wohnasseccoires zurück sieht.
In den Siebzigern war Makramee hip und jeder Trendsetter hatte einige Blumentöpfe in einem Blumentopfhänger. Aber schon bald wurde Makramee als altmodisch bezeichnet. Der Trend von früher ist jedoch wieder zurückgekehrt und diesmal beschränkt man sich nicht auf Blumentopfhänger: diese Strickarbeit darf man wieder an die Wand hängen oder um eine Vase knüpfen.
Makramee als Wanddekoration
Makramee-Wanddekorationen sind ausgezeichnet geeignet, um die langweilige Mauer aufzumotzen. Durch die Strickarbeit wird es zu Hause viel gemütlicher und wärmer. Ein schöner Ersatz für den Weihnachtsschmuck; dann kann man wieder eine heimische Atmosphäre schaffen.
Pflanzen an der Decke
Ein Makarmee-Pflanzenhänger ist aus schönem Seil angefertigt und darin befindet sich ein Blumentopf mit einem Kaktus. Dufte! Und was stellt sich heraus? Es ist überhaupt nicht schwierig, so einen Hänger selber herzustellen.
Selber einen Makramee Pflanzenhänger machen
Sie brauchen:
- Seil (aus Baumwolle, Leinen oder Sackleinen)
- eine Schere
- einen Blumentopf und eine Pflanze
- Schritt
Zuerst stellen Sie fest, wie lange der Pflanzenhänger werden soll. Achten Sie darauf, dass sich die verschiedenen Materialien unterschiedlich dehnen und dass Sie die Knoten die Sie später machen werden auch bei der Feststellung der Länge mitberücksichtigen. Wenn Sie die Länge ausgemessen haben, schneiden Sie das Seil zweimal länger ab. Das machen Sie dreimal, alle Seile falten sie in der Mitte und dann legen Sie sie mit den Enden nach unten.
- Schritt
Sie nehmen die höchste Schlinge der drei Fäden zusammen und machen einen Knoten hinein. Diese Schlinge ist dazu dar, den Pflanzenhänger an einen Haken aufhängen zu können.
- Schritt
Legen Sie die Seile in gutem Abstand voneinander, damit Sie Knoten machen können. Insgesamt liegen Sie also sechs Seile nebeneinander.
- Schritt
Jetzt machen Sie in jedem Seilpaar einen Knoten. Achten Sie darauf, dass die Knoten sich bei jedem Paar auf gleicher Höhe befindet. Die Knoten kommen etwa an der Oberseite des Blumentopfs.
- Schritt
Nachdem Sie die Knoten gemacht haben, liegen wieder sechs Seile nebeneinander. Bequemlichkeitshalber nummerieren wir sie von links nach rechts: 1,2,3,4,5,6. Knoten Sie Seil 3 fest an Seil 2 und knoten Sie Seil 4 fest an Seil 5. Anschließend knoten Sie die äußeren Seile (1 und 6) auch aneinander. Jetzt haben Sie den Teil, auf dem der Blumentopf sich stützen kann.
- Schritt
Legen Sie unter den drei Knoten in allen Seilen einen letzten großen Knoten. Dieser Knoten sorgt dafür, dass der Blumentopf an der richtigen Stelle bleibt. Die Fäden unter dem Knoten können Sie, wenn Sie möchten, zurechtschneiden. Ihr Makramee-Pflanzenhänger ist jetzt fertig!