Zum ‘Sankt Nikolausabend’ gehören selbstverständlich Pfeffernüsse, Schaumgebäck, Gedichte und nicht zuletzt Geschenke. Jedes Jahr fragt man sich wieder, was soll man dieses Jahr für den Neffen, die Tante oder den Opa basteln und kaufen? Deshalb präsentieren wir Ihnen einige Vorschläge, die Sie selber einfach machen können. Dieses Jahr werden Sie im Handumdrehen wunderschöne und originelle Überraschungen basteln.
Das Pferd von Sankt Nikolaus
Amerigo ist das treue Pferd von Sankt Nikolaus. Das weiße Pferd bringt Sankt Nikolaus überall hin, also verdient es, indem man es in einer Überraschung verarbeitet, besondere Aufmerksamkeit. Machen Sie aus einem großen Schuhkarton den Körper eines Pferdes. Malen Sie den Karton weiß mit schwarzen Punkten. Das Gleiche machen Sie mit einem kleineren Karton. Dieser wird der Kopf des Pferdes. Kleben Sie den kleinen Karton auf die Vorderseite des großen Kartons. Sorgen Sie dafür, dass der kleine Karton an der Vorderseite etwas herausragt. Anschließend können Sie mit rotem und gelbem Papier eine Decke und Zügel für Amerigo machen. Schneiden Sie aus weißem Papier zwei Ohren und einen Schwanz. Das Geschenk verstecken Sie in einen der Kartons.
Sushi-Brett
Sollen Sie eine Überraschung für jemanden machen, der gerne Sushi mag? Dieses Sushi-Brett sieht aus als könnte man es essen. Sie brauchen einen schmalen, quadratischen Karton der als Brett dient. Der Karton muss groß genug sein, um darin das Geschenk hineinlegen zu können. Malen Sie den Karton braun. Anschließend machen Sie aus gefärbtem, kräftigem Papier die Sushi.
Kaninchen-Pantoffel
Sorgen Sie dafür, dass Sie zwei ovale Brote haben, nicht geschnitten. Mit einem Messer machen Sie oben ein Loch und entfernen mit Ihrer Hand den Teig. Jetzt können Sie das Geschenk in das Brot legen und das Loch mit Brotkrumen zustopfen. Machen Sie mit gefärbter Pappe das Gesicht der Kaninchen en zeichnen Sie darauf mit einem schwarzen Stift den Mund und die Augen. Die Ohren machen Sie aus doppelter dunkelbrauner Pappe mit einem Holzspießchen dazwischen. Damit können Sie die Ohren einfach in das Brot stechen und die bleiben dann aufrecht stehen. Jetzt müssen Sie nur noch die Socken machen in denen die Füße hinein sollen. Machen Sie dazu einen Ring aus Pappe und umkleiden Sie ihn mit einem alten Kleidungsstück.